34. Öffentliche Veranstaltung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Berlin e. V. in Verbindung mit der Verleihung des Berliner Preises für Versicherungswissenschaft 2025. Die Betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland steckt in einer tiefgreifenden Reformdebatte – der sich das von uns eingeladene Expertengremium verpflichtet fühlt. Die aktuellen und geplanten, gesetzlichen Rahmenbedingungen der bAV würden insbesondere an den Bedürfnissen der kleinen Unternehmen und dem Mittelstand vorbeigehen – dabei sind diese der besonders beschäftigungsintensive Teil der deutschen Wirtschaft. Welche möglichen Lösungen verhindern eine damit verbundene „ernste Altersversorgungsmisere“? Referenten und Podium: Dr. Helmut Aden, Mitglied des Vorstandes des BVV-Versicherungsverein des Bankgewerbes a. G. Dr. Marco Arteaga, Rechtsanwalt, Vorstand und Sprecher des Eberbacher Kreises Ulrich Beeger, Leiter der Akademie des Industrie-Pensions-Vereins e. V. Lars Golatka, Leiter des Geschäftsfeldes Firmenkunden Leben in der R+V Lebensversicherung AG Gunnar Hasselmann, Partner der PricewaterhouseCoopers GmbH | Pension Consulting Moderation: Karl Michael Ortmann, Berliner Hochschule für Technik / BHT Die Veranstaltung endet mit einem Empfang.