Aktueller Veranstaltungskalender

  • „Die Realität künstlicher Intelligenz in der Versicherungswirtschaft“ am 18.03.2025

    Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. Caroline-Michaelis-Straße 1, Berlin, Berlin, Germany

    57. Wissenschaftliches Fachgespräch - Daniel Alexander Ahrend, CIO/COO der Schunck Group/Ecclesia-Gruppe, Vitali Kurnatowski, Strategischer Koordinator und Ansprechpartner für AI-Assistance AXA Konzern AG und Nicolas Trinks, Principal Insurance Oliver Wyman GmbH beleuchten bereits sichtbare Einflüsse von KI auf die internen Prozesse der Versicherungs- und Vermittlerunternehmen und wagen einen Ausblick auf die Entwicklungen der kommenden Jahre. Moderation: Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Vizepräsident der Europa-Universität (Viadrina) Veranstalter Veranstaltungsort und -Zeit Termin in Kalender übernehmen

    Free
  • FU-Forschungsprojekt – „Herausforderung durch Kumulrisiken: Mögliche Bewältigung durch Kumulklauseln?“ am 03.07.2025

    IDEAL Versicherung Kochstraße 26, 10969 Berlin, Germany

    58. Wissenschaftliches Fachgespräch - Dominik Schürger (FU Berlin) präsentiert erste Ergebnisse seiner Forschungsarbeit und stellt sich der Diskussion. Podium: Dominik Schürger (Doktorand, FU Berlin) Dr. Fabian Herdter (Wilhelm Rechtsanwälte) Dr. Alexander Skorna (Funk Gruppe) Dimitri Danilin (General Reinsurance AG) Moderation: Prof. Dr. Christian Armbrüster, Lehrstuhl Privatversicherungsrecht u. a., Freie Universität Berlin. Das Forschungsprojekt wird vom "Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Berlin e. V." seit Dezember 2022 mit finanziellen Zuwendungen gefördert.

    Free
  • Führung durch die „Gärten der Welt“ am 15.09.2025

    Gärten der Welt Blumberger Damm 44, 12685 Berlin

    Bitte melden Sie sich hier für die Führung durch die "Gärten der Welt" im Vorfeld des 59. Wissenschaftlichen Fachgespräches des Vereins zur Förderung der Versicherung der Versicherungswissenschaft e. V. (Förderverein) an. (nur für Mitglieder und Gäste des Fördervereins)

  • „Versicherbarkeit von Liefer- und Logistikketten im Zeichen der Neuordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen“ am 15.09.2025

    Gärten der Welt Blumberger Damm 44, 12685 Berlin

    59. Wissenschaftliches Fachgespräch des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Berlin e. V. Referenten und Podiumsteilnehmer: Hinnerk Busch (Abteilungsleitung Transport Versicherungen - GGW GmbH), Peter Kollatz (Geschäftsführer - SCHUNCK GROUP GmbH & Co KG), Gert Wellhöfer (Managing Director - Ecclesia Reinsurance-Broker GmbH) und Prof. Dr. Thomas Wieske (Institut für Logistikrecht & Riskmanagement) referieren und diskutieren mit Ihnen zu Themen der Sparte Transportversicherung, zu den damit verbundenen Konsequenzen der Neuordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen und die Rückwirkungen auf die internationalen Liefer- und Logistikketten. Moderation: Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt Universität zu Berlin) Ab 15:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung durch die "Gärten der Welt" teilzunehmen. Bitte nutzen Sie dafür den separaten Link.

  • „Die Notwendigkeit der Reform der Betrieblichen Altersversorgung – Anspruch, Voraussetzungen und Realität“ am 20.11.2025

    House of Finance and Tech Skalitzer Straße 85/86, 10997 Berlin, Germany

    34. Öffentliche Veranstaltung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Berlin e. V. in Verbindung mit der Verleihung des Berliner Preises für Versicherungswissenschaft 2025. Die Betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland steckt in einer tiefgreifenden Reformdebatte – der sich das von uns eingeladene Expertengremium verpflichtet fühlt. Die aktuellen und geplanten, gesetzlichen Rahmenbedingungen der bAV würden insbesondere an den Bedürfnissen der kleinen Unternehmen und dem Mittelstand vorbeigehen – dabei sind diese der besonders beschäftigungsintensive Teil der deutschen Wirtschaft. Welche möglichen Lösungen verhindern eine damit verbundene „ernste Altersversorgungsmisere“? Referenten und Podium:  Dr. Helmut Aden, Mitglied des Vorstandes des BVV-Versicherungsverein des Bankgewerbes a. G. Dr. Marco Arteaga, Rechtsanwalt, Vorstand und Sprecher des Eberbacher Kreises Ulrich Beeger, Leiter der Akademie des Industrie-Pensions-Vereins e. V. Lars Golatka, Leiter des Geschäftsfeldes Firmenkunden Leben in der R+V Lebensversicherung AG Gunnar Hasselmann, Partner der PricewaterhouseCoopers GmbH | Pension Consulting Moderation: Karl Michael Ortmann, Berliner Hochschule für Technik / BHT Die Veranstaltung endet mit einem Empfang.